
Binnenentwässerung
in den Hochwasserrückhalteräumen Isarmünd und Forstern
Bis zur Aktivierung des Hochwasserrückhalteraumes erfolgt die Binnenentwässerung im Polder Isarmünd über ein weit verzweigtes System von Binnenentwässerungsgräben zur Donau bzw. zum Stögermühlbach hin. Die Ableitung in die Donau erfolgt über Sielbauwerke, die bei steigenden Wasserspiegeln geschlossen werden, bzw. über das Schöpfwerk Isarmünd und die Schöpfstellen Isarmünd und Grieshaus.