Der Polder Ruckasing/Endlau wird von den Hochwasserdeichen an der Donau (Schutzgrad HQ30) und von den Rückstaudeichen des Herzogbachableiters (Schutzgrad HQ30) gesichert. Von Donaukilometer 2270,35 bis 2269,90 bildet der Hochrand Mühlham den Hochwasserschutz.
Von Donaukilometer 2266,00 bis 2261,00 weist der Deich eine Innendichtung (Einphasen-schlitzwand) auf, die in den Auelehm einbindet. Ab Donaukilometer 2260,70 bis 2259,60 ist der Deich beidseitig von der Donau und über den Rückstau im Herzogbachableiter eingestaut, der bei Donaukilometer 2255,20 in die Donau mündet.
Bei größeren Hochwasserereignissen ab ca. HQ50 der Donau werden durch Rückstau über den Herzogbachableiter in die Alte Donau und den Angerbachableiter größere tiefliegende und unbesiedelte Polderflächen von Roßfelden bis Langburg überflutet. Die Überflutungshöhe im Polder beträgt beim HW100-Wasserstand bis zu 4,5 Meter. Die Überflutung reicht bis in die Stadt Osterhofen hinein.
Der Donaudeich von Donaukilometer 2269,90 bis 2269,20 wurde bereits als vorgezogene Hochwasserschutzmaßnahme Mühlham-Ruckasing auf einen Schutzgrad von HQ100 ausgebaut.