Im Streckenabschnitt zwischen Straubing und Deggendorf (Teilabschnitt 1) werden der Ausbau der Wasserstraße und die Verbesserung des Hochwasserschutzes (der nicht bereits Bestandteil des vorgezogenen Hochwasserschutzes ist) in einem gemeinsamen Planfeststellungsverfahren bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Außenstelle Süd in Würzburg behandelt. Dieses Verfahren wurde im August 2013 beantragt.
Noch im Dezember 2013 wurden von der Genehmigungsbehörde an den Landratsämtern Straubing-Bogen und Deggendorf zwei Scopingtermine durchgeführt. Darin wurde mit allen Trägern öffentlicher Belange und anerkannten Naturschutzverbänden der Untersuchungsumfang für das anstehende Planfeststellungsverfahren erörtert.
Das Planfeststellungsverfahren wurde im Herbst 2014 eingeleitet, die Erörterungstermine in den beiden betroffenen Landkreisen haben im April und Mai 2016 stattgefunden. Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2019 vor und wurde vom 22. Januar bis zum 4. Februar 2020 öffentlich ausgelegt und ist bestandskräftig. Die Arbeiten im ersten Teilabschnitt haben im Juni 2020 begonnen. Aktuell wird in allen fünf Poldern für den Hochwasserschutz sowie am Wasserstraßenausbau in der Donau gebaut.
Im Bereich des Polders Steinkirchen konnte ein Teil des dortigen Hochwasserschutzes über eine vorläufige Anordnung realisiert werden. Die Arbeiten dazu konnten im Frühjahr 2019 im Wesentlichen abgeschlossen werden.
Auch im Streckenabschnitt zwischen Deggendorf und Vilshofen (der so genannte Teilabschnitt 2) werden der Ausbau der Wasserstraße und die Verbesserung des Hochwasserschutzes (der nicht bereits Bestandteil des vorgezogenen Hochwasserschutzes ist) in einem gemeinsamen Planfeststellungsverfahren bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Außenstelle Süd in Würzburg behandelt. Für dieses Verfahren wurde am 29. Juli 2015 ein so genannter Scopingtermin durchgeführt. Seit Oktober 2018 läuft dieses Verfahren. Die Erörterungstermine dazu fanden im Sommer 2020, im November 2020, im Sommer 2021 und im November 2021 statt. Als Ergebnis der Erörterungstermine wurden seitens der Vorhabensträger kleinere Planänderungen (unter anderem in der Wasserstraße im Bereich der Isarmündung) vorbereitet, die ebenfalls ins laufende Verfahren eingebracht wurden, vom 13.06.2022 bis 12.07.2022 öffentlich ausgelegen sind, und im November und Dezember 2022 an drei Terminen erörtert wurden.
Die Unterlagen dieses Termins sowie die gesamten Unterlagen des Planfeststellungsverfahrens für diesen Teilabschnitt finden Sie unter dem nachstehenden Link.
Unterlagen Planfeststellungsverfahren für den Teilabschnitt 2 von Deggendorf bis Vilshofen.